Leo Club Zürcher Unterland https://zuercher-unterland.leoclub.ch/ en-gb Leo Club Zürcher Unterland Fri, 09 May 2025 18:41:25 +0200 Fri, 09 May 2025 18:41:25 +0200 TYPO3 EXT:news news-6910 Sun, 29 May 2022 00:35:11 +0200 Generalversammlung 2022 https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/generalversammlung-2022.html Am 6. Mai führte der Leo Club Zürcher Unterland die alljährliche Generalversammlung in unserem Clublokal, dem Marriott Courtyard Zürich Oerlikon, durch. Nach einemem gemeinsamen Apero startete der offizielle Teil mit dem Rückblick auf das letzte Leo-Jahr und dem Jahresbericht des Kassiers. Im Anschluss wurden die Vorstandsämter gewählt. Folgend aufgelistet ist der Vorstand für das Leo-Jahr 2022/23. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen allen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg in der folgenden Amtsperiode.

Co-Präsidium: Loris Schenkel und Séverine Blumenthal
Vize-Präsidium: Alexandra Grba
Past-President: Carl-Luis Werner
Sekretär: Sebastian Rutschi
Kassier: Fabio Vitanza
Club-Activities: Jael Schlatter
Webmaster: Roman Naef
Revisor: Alban Kaufmann

]]>
news-6909 Fri, 12 Nov 2021 00:30:00 +0100 November Meeting - Digitalisierung der Casino-Branche https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/november-meeting-digitalisierung-der-casino-branche.html Referat über die Digitalisierung der Casino-Branche von Marcel Tobler In unserem Clublokal durften wir dieses Mal Marcel Tobler, CSO des Grand Casinos Baden, bei uns begrüssen. Mit seinem Vortrag brachte er uns die Thematik der Digitalisierung von Casinos näher. Neben rechtlichen Grundlagen zu Online-Casinos in der Schweiz, erfuhren wir zudem, wie sich diese Branche entwickelt hat und konnten einen Einblick in Prozesse hinter den Glücksspielen gewinnen. Wir danken Marcel herzlich für den spannenden Vortrag, die Diskussionen zur Thematik und den geselligen gemeinsamen Abend. Nach einem vorzüglichen Abendessen liessen wir den Abend in der Bar unseres Clublokals ausklingen.

]]>
news-6907 Thu, 14 Oct 2021 16:19:00 +0200 5 Jahre Leo Club Zürcher Unterland https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/5-jahre-leo-club-zuercher-unterland.html Am 9. Oktober durften wir das Jubiläum unseres Clubs mit zahlreichen Gästen und Auszeichnungen feiern. Am 9. Oktober durften wir das Jubiläum unseres Clubs mit zahlreichen Gästen und Auszeichnungen feiern. 5 Jahre nach Gründung unseres Clubs zelebrierten wir im Sinne einer Gala-Night gemeinsam – Leos und Lions. So durften wir an jenem Abend unsere 4 Lions-Patenclubs und Offizielle des Lions-Kabinetts in unserem Club-Lokal, dem Mariott Courtyard Zürich Nord, begrüssen. Ebenfalls vor Ort waren Vertreterinnen des vor Kurzem gegründeten Leo Clubs Thurgau, den Clubs Winterthur und Zürich, mit denen wir anstiessen. Wie bereits vor 5 Jahren, war auch Neuro-Mentalist Pad Alexander vor Ort, welcher uns mit spannenden Tricks und Magien ein Lächeln auf die Lippen zauberte und gemeinsam mit unserem Club-Präsidenten, Carl-Luis Werner, durch den Abend leitete. Im Rahmen des Meilensteins liessen wir 50 Bäume in einem kanadischen Gebiet, welches von Waldbränden betroffen ist, pflanzen. Wir möchten uns herzlich bei unseren unterstützenden Patenclubs für die letzten 5 – wie auch die kommenden Jahre – sowie allen Anwesenden bedanken.

]]>
news-2035 Tue, 13 Mar 2018 17:29:40 +0100 Swiss Mocean is Back! https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/swiss-mocean-is-back.html Rund 1 Jahr nach dem ersten Besuch heisst der Leo Club Zürcher Unterland das Team von Swiss Mocean (Laurenz, Luca, Marlin und Yves) nach ihrer Atlantik Überquerung erneut im Clublokal Willkommen. Vor ein bisschen mehr als einem Jahr, nämlich am 3. Februar 2017, durfte der Leo Club Zürcher Unterland einen der vier Vertreter des Schweizer Ruderteams Swiss Mocean an einem monatlichen Meeting begrüssen. Damals erzählte uns Marlin, heute ebenfalls Mitglied in unserem Club, dass er mit drei seiner Freunde, Yves, Luca und Laurenz, rund 3000 Meilen von San Sebastian auf den Kanarischen Inseln nach English Harbour auf Antigua über den Atlantischen Ozean rudern möchte. Obwohl Marlin durch sein Äusseres nicht gerade Schwäche vermittelte, bestand bei den Zuhörern gleich zu Beginn weg eine gewisse Skepsis. “Die spinnen doch”, “Das sind ja gar keine professionellen Ruderer”, “Immer diese verrückten ETH-Studenten” waren, um nur einige zu nennen, häufige Statements an besagtem Abend. Dennoch wurde schnell klar, dass es den vier ehemaligen Schweizer Grenadieren ernst um ihr Vorhaben war. Während Monaten setzten Sie alles daran genügend Sponsoren zur Finanzierung ihres Projektes zu finden, absolvierten ein Trainingslager in Swanage England, brachten ihr Boot “Mrs Nelson” quer durch Europa in die Schweiz, trainierten unermüdlich auf dem Zürichsee und studierten und arbeiteten neben dran auch noch… Doch wozu das alles? Ging es ihnen darum sich selbst etwas zu beweisen? Das auf jeden Fall! Doch es steckte mehr dahinter… Mit Ihrer Überquerung wollten Sie 100’000 CHF für PeCA sammeln. Dabei handelt es sich um eine Stiftung, welche soziale Projekte für verlassene Kinder und deren Umfeld in Rumänien leitet und unterstützt.

Nach langen Vorbereitungen war es dann am 14. Dezember 2017 endlich soweit. Gespannt schauten die Mitglieder des Leo Clubs auf ihre PC-Bildschirme, um in der Facebook-Live-Übertragung mitzuerleben, wie Laurenz, Luca, Marlin und Yves in San Sebastian langsam ins grosse Blau des Atlantischen Ozeans ruderten und am Horizont verschwanden. Dank dem Race Tracker konnten wir Zuhause jedoch jederzeit verfolgen, wo die Jungs gerade stecken. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit einem gebrochenen Ruder sowie einiger Magenverstimmungen war schon bereits nach wenigen Tagen zu erkennen, dass Swiss Mocean nicht einfach nur über den Atlantik rudert. Nein! Sie rudern über den Atlantik in einer Rekordzeit und sind teilweise sogar auf dem 2. Platz. Nach Tausenden von Ruderschlägen, Entzündungen, Salzwunden und Schlafmangel war es dann am 13. Januar 2018 nach rund 30 Tagen, 4 Stunden und 59 Minuten tatsächlich so weit. EIN WELTREKORD! Als erstes Schweizer Team erreichten die 4 Jungs English Harbour auf Antigua. Was für eine Leistung!

Im Anschluss an die überaus verdienten Ferien auf Antigua ging es dann bereits zurück in die Schweiz. Am 9. Februar hatten wir die Ehre das Team von Swiss Mocean bei uns im Club Willkommen zu heissen, wo sie ihre Erfahrungen mit uns teilen und auch einen Blick hinter die Kulissen geben konnten. Wie bereits vor einem Jahr, war auch beim Meeting vom 9. Februar bei vielen die Verwunderung gross. Dieses mal jedoch nicht aufgrund eines Vorhabens, welches sich total verrückt anhört, sondern aufgrund der vier Freunde welche ihren Traum verwirklicht und auf Worte haben Taten folgen lassen.

Weitere Infos zum Projekt und zur Charity finden sich auf: http://www.swissmocean.ch/6624486/direkt-spenden

 


]]>
news-1555 Mon, 22 May 2017 21:38:18 +0200 Besuch von Dr. Peter Grünenfelder, Direktor Avenir Suisse https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/besuch-von-dr-peter-gruenenfelder-direktor-avenir-suisse.html Herr Dr. Peter Grünenfelder von Avenir Suisse über die Reformpolitik der Schweiz. Eine kritische Würdigung der aktuellen ökonomischen und sozialpolitischen Entwicklungen in unserem Land und wie die Schweiz durch Wahl der richtigen strategischen Stossrichtung auch in Zukunft weiterhin international Erfolge feiern kann. news-1468 Fri, 03 Feb 2017 20:00:00 +0100 Besuch von SWISS MOCEAN https://zuercher-unterland.leoclub.ch/de/aktuelles/besuch-von-swiss-mocean.html Am 3. Februar 2017, unserem 2. LEO-Meeting in diesem Jahr, durften wir die Vertreter der SWISS MOCEAN bei uns im LEO Club begrüssen! Diese vier Jungs werden das wagen, was vor Ihnen noch nie ein Schweizer Team in Angriff genommen hat! Sie werden an der Talisker Whisky Atlantic Challenge teilnehmen und den Atlantik in einem Ruderboot überqueren!